Symbolisches Bild mit Innenansicht Lichthof Saunabereich.

Saunalandschaft

Ankommen und entspannen

Wellness pur - Sie finden auf gut 1.000qm Erholung und gesundheitliches Wohlbefinden. Besondere Saunen und Ruhebereiche laden Sie zur Entspannung ein. Nebenbei steigern Sie mit dem Besuch der Saunalndschaft Ihr Wohlbefinden. Sauna-Events und das Bistro runden unser Angebot für Ihren Besuch ab. Seien Sie willkommen in unserer Sauna. Entdecken Sie hier unser gesamtes Angebot.

Die finnische Salzkristall-Sauna

Entdecken Sie die finnische Sauna aus duftendem Birkenholz mit einer Vitrine aus hinterleuchteten warm-schimmernden Himalaya-Salzklinkern. Diese entfalten beim Erwärmen bis auf 85°C ihre heilende Wirkung. Angeregt wird die Selbstreinigung Ihrer Atemwege. Sie stärken so Ihr Immunsystem und fühlen sich frisch und gestärkt wie nach einem Spaziergang am Meer.

Symbolisches Bild mit Innenansicht Saunaraum.

Das Sanarium

Erleben Sie die sanfte Sauna-Variante Sanarium mit allen Sinnen. Bei einer Temperatur zwischen 50° bis 60°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von circa 50% werden Ihr Herz und Kreislauf geschont. Waldig duftendes Zedernholz verleiht dem Sanarium ein besonderes Ambiente. Zusätzlich genießen Sie das wechselnde Farblichtspiel. Jeder Saunagang wirkt harmonisierend auf Ihren Körper und Geist.

Symbolisches Bild mit Innenansicht der finnischen Sauna.

Das Dampfbad

Sie erleben im Dampfbad fallende angenehm warme Wassertropfen bei 100% Luftfeuchtigkeit sanft auf Ihrem Körper bei rund 40°C bis 45°C. Dies steigert ein Gefühl des Wohlbefindens bei Ihnen. Gleichzeitig entfaltet sich die angenehme Wirkung auf Ihre Schleimhäute und Atemwege. Ihre Haut wird dabei regeneriert. Ein zusätzlicher Wohlfühleffekt stellt sich bei Ihnen durch harmonisch und ruhig wechselnde Farben am Dampfbadhimmel ein.

Symbolisches Bild mit Innenansicht des Dampfbads.

Die Infrarotkabine

Sie entspannen bei einer Lufttemperatur von rund 40°C bis maximal 50°C in der Infrarotkabine. Sie genießen Ihren Aufenhalt auf einem der acht separat steuerbaren Einzel-Sitzplätze aus der Hemlock-Tanne. Die Gestaltung aus hellem Holz mit seiner weiß-gelblichen Farbe sorgt bei Ihnen für eine freundlich und angenehm Stimmung. Sie spüren durch die Infrarot- Tiefenwärme eine intensive Durchblutung Ihres Muskelgewebes. Genießen Sie die wohltuende Entspannung bei Verspannungen und Muskelschmerzen. Ihr Besuch in der Infrarotkabine dauert idealerweise 30 Minuten.

Symbolisches Bild mit Innenansicht Infrarotkabine.

Die Gartensauna

Entdecken Sie auch den Sauna-Gartenbereich. Herzstück ist die große finnische Sauna mit 95°C und Platz für circa 40 Personen. Die KELO-Kiefern-Holzdecke ist besonders harzhaltig und versprüht so während Ihres Saunagangs einen angenehm harzig-holzigen Geruch. Genießen Sie durch das große Panoramafenster den Blick in den Garten mit schönen Ruhemöglichkeiten. Erfrischung erhalten Sie durch die Kalt- und Warmwasser-Außenduschen, eine Farblicht-Erlebnisdusche, das Tauchbecken sowie Fußbecken mit einer Wärmebank. Freuen Sie sich auch auf klassische und außergewöhnliche Aufgüsse und Sauna-Events.

Symbolisches Bild mit Innenansicht Gartensauna mit Blick nach draußen..

Stille-, Ruhe- und Kommunikationsräume

Sie finden zur perfekten Entspannung zwischen den Saunagängen unterschiedliche Räume. Absolute Ruhe genießen Sie auf den Liegen im Stilleraum. Im Ruheraum verweilen Sie mit lesen oder bei einer leisen Unterhaltung. Das lichtdurchflutete Atrium mit dem Trinkwasserbrunnen und dem beruhigenden Flammenspiel lädt Sie ebenfalls zum Verweilen ein. Der Kommunikationsraum bietet Ihnen die Möglichkeit sich zu unterhalten, den kostenlosen WLAN-Zugang zu nutzen sowie in den Bistro-Bereich zu gelangen. Darüber hinaus nutzen Sie je nach Witterung gern die unterschiedlichen Ruhemöglichkeiten im Saunagarten mit Strandkörben und Liegen. In einem separaten Ruheraum kommen Sie ebenfalls zur Ruhe.

Symbolisches Bild mit Innenansicht Ruheraum der Gartensauna.

Hier investiert das Land Schleswig-Holstein in kommunale Schwimmsportstätten. Gefördert auf Initiative des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegentheiten.